Programm / Freizeitangebote

Wir freuen uns auf Sie – ob als Einzelgast oder Familie oder im Rahmen einer der unten aufgeführten Freizeiten und Seminare, als Gemeinde, Alphakurs, Hauskreis (…) – fragen Sie einfach an. Wir werden einen Zeitraum für Ihre individuelle Auszeit an einem der schönsten Orte des Allgäus finden.

04.-06.04.2025 Kreisfrauenfreizeit
„Mündiger Glaube im Alltag“

Unser Glaube wird im Alltag immer wieder auf die Probe gestellt. Welche Herausforderungen bewegen uns dabei, wie kann ich mündig glauben und beten und wie kann ein solcher Glaube im Alltag bestehen?

Diese und andere Fragen werden uns an diesem Wochenende beschäftigen.

Neben den Vorträgen wird es viel Zeit geben für Gespräche mit anderen Frauen, zur Ruhe zu kommen oder aktiv zu werden in der schönen Umgebung des Forggenhofs.

Leitung:
Barbara Schuster, Frauenbeauftragte im Bayerisch-Schwaben-Kreis
Erika Weilguni, Frauenbeauftragte im Ober-und Niederbayern-Kreis

Referentin
Daniela Knauz, Referentin für Frauen im Bund FeG

Kosten:
Zimmerpreis zzgl. Kurtaxe sowie 35,00 EUR Freizeitpauschale

14.04.-27.04.2025 Passions- & Osterzeit
_offen „Schlüsselszenen der Passions- und Osterzeit“

Was erwartet euch? Im Zeitraum 17.-23.04. werden wir morgens eine Andacht mit Stefan Morlok inkl. Lobpreiszeit anbieten. Parallel dazu gibt es auf Wunsch / bei Bedarf ein kleines Angebot von Kerstin Morlok für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

Und dann steht euch der Tag zur freien Verfügung. Angebote gibt es in der Umgebung ja eine Menge.

Für den einen oder anderen Abend planen wir mal ein Lagerfeuer mit Stockbrot, ggf. mal eine Fackelwanderung oder einen Grillabend, einen Lobpreisabend oder auch mal ein Thema mit Stefan.

Interesse? Dann schreibt uns gerne.

Kosten: Zimmerpreise zzgl. einmalig 30,00 EUR pro erwachsener Person.

28.06.-05.07.2025 BIKEZEIT – Motorradfahrer-Freizeit
Der Forggenhof ist ein idealer Ausgangspunkt für phantastische Motorradtouren im Allgäu und den vor der Haustür liegenden Alpen. Tolle Pässe locken mit beeindruckenden Bergpanoramen – die Kurven und Kehren lassen jedes Bikerherz höher schlagen! Nach einem ausgiebigem Frühstück werden wir zu unterschiedlichen Touren aufbrechen. Nach dem Abendbüfett treffen wir uns zu geistlichen Impulsen. Benzingespräche am knisternden Grill- oder Lagerfeuer über die Fahrterlebnisse vor dem herrlichen Bergpanorama des Forggenhofs, dürfen natürlich nicht fehlen, bevor der Tag in gemütlicher Runde ausklingt.Wir freuen uns auf Dich!

Leitung: Christoph Henss + Michael Bürger
Kosten: Zimmerpreise zzgl. 60,00 EUR Freizeitpauschale p.P.

28.06.-02.08.2025 Offene Familienzeit
_offen „Familienurlaub pur!“

Sie sind kein Freizeittyp, würden aber gerne die Vorzüge genießen, die es mit sich bringt, wenn mehrere Familien an einem Ort Urlaub machen? Sie sind dankbar für Tipps und Angebote, würden aber ihr Ausflugprogramm gerne selbst zusammenstellen? Sie sind nicht abgeneigt gegenüber gutem Essen, Grill- oder Lagerfeuerabenden mit Stockbrot? Dann lassen Sie sich einladen an einen der schönsten Orte des Landes und genießen Sie Ihren Familienurlaub! Pur – ohne festgelegtes Programm – einfach nur gemeinsam mit ihrer und ggf. anderen Familien… weil weniger manchmal mehr ist!

Mögliche An- und Abreisetage – je nach Kapazität: 27./28.06.2025 | 05./06.07.2025 | danach jeden Mittwoch und Samstag bis enschl. 30.07.2025

Aufenthalt kürzer 1 Woche sind nur kurzfristig buchbar. Ausnahme: Im Zeitraum 30.07.-02.08.2025 haben wir noch folgende Restkontingente, die sofot gebucht werden können:

  • Zimmer 105 | EZ mit Westbalkon
  • Zimmer 108 | DZ mit Westbalkon
  • Zimmer 110 | DZ nordseiitg

Interesse? Schreiben Sie uns gerne und wir schauen nach möglichen Zeiträumen.

Kosten: Siehe Preisaufstellung

10.08.-22.08.2025 Familienfreizeit der Liebenzeller Mission
Infos folgen
23.08.-30.08.2025 Offene Familienwoche
_offen „Familienurlaub pur!“

Sie sind kein Freizeittyp, würden aber gerne die Vorzüge genießen, die es mit sich bringt, wenn mehrere Familien an einem Ort Urlaub machen? Sie sind dankbar für Tipps und Angebote, würden aber ihr Ausflugprogramm gerne selbst zusammenstellen? Sie sind nicht abgeneigt gegenüber gutem Essen, Grill- oder Lagerfeuerabenden mit Stockbrot? Dann lassen Sie sich einladen an einen der schönsten Orte des Landes und genießen Sie Ihren Familienurlaub! Pur – ohne festgelegtes Programm – einfach nur gemeinsam mit ihrer und ggf. anderen Familien… weil weniger manchmal mehr ist!

Es ist nur die komplette Woche buchbar.

Wir freuen uns auf Sie.

Kosten: Siehe Preisaufstellung

22.09.-28.09.2025 AsB: Urlaub mit Tiefgang
„Ich hätte jetzt Zeit … Gott“

Sehr herzlich möchten wir wieder einladen, um in diesen Tagen
gemeinsam bei Gott anzukommen.

Es erwartet euch eine wertvolle Urlaubszeit – eben Urlaub mit Tiefgang –
sowie ein abwechslungsreiches Programm in traumhafter Umgebung und in
einem Gäste-Haus mit „Zuhause-Charakter“ ;-).

Ein kurzer Einblick in unsere Planungen:

  • Vormittags tiefgehende biblisch-thematische Impulse
  • Tagesausflüge & Wanderungen zu wunderschönen Zielen in der Umgebung
  • Wertvolle Gemeinschaft & Gespräche
  • Raum für eigene Zeiten & Unternehmungen

Leitung: Andreas und Martina Stenzel (AsB-Referent /-Vorstand Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater | Praxiskurse f. Persönlichkeitsreifung, Beziehungsförderung und geistliches Wachstum)

Veranstalter: Forggenhof in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft seelsorgliche Beratung (AsB) e.V.

Kosten: Zimmerpreis zzgl. 145,00 EUR (>14 TN) bzw. 179,00 EUR (<14 TN) Seminargebühr sowie 6,90 EUR Kurtaxe. Weitere Informationen im Infoflyer.

13.11.-30.11.2025 Herbsttagungen
WELT:FREMD – Christisein in einer postchristlichen Welt

Wir leben in einer Zeit, in der der christliche Glaube, christliche Werte und Gemeinde Jesu in unserem Umfeld an Bedeutung und Autorität verlieren. Spätmoderne Lebenswelten, postmoderner Wahrheitsrelativismus und Dekonstruktionen führen dazu, dass viele Christen sich in dieser Welt fremd fühlen. Für die ersten Christen war das völlig normal. Sie lebten in starkem Kontrast zu ihrer Gesellschaft und stellten eine positive und einladende Gegenkultur dar. Jesus sagt seinen Jüngern: Ihr seid Salz der Erde und Licht der Welt. Die Bibel macht deutlich, dass wir in die Welt gesandt sind, aber von einer anderen Welt sind.

Wie können wir die Menschen heute verstehen? Was heißt es, in einer anderen Kultur zu leben?

Wie können wir das Evangelium glaubhaft und verständlich heute verkündigen und erlebbar machen? Wie können wir der Welt zugewandt den Auftrag Jesu erfüllen ohne an den falschen Stellen zu angepasst zu leben?

Anhand der drei Themen „Der Mensch in der Spätmoderne“, „In einer anderen Kultur leben“ und „Christsein und Evangelium im gesellschaftlichen Kontext heute“ werden wir überlegen, was es heißt, als Christen und Gemeinde Jesu in der Welt ein Zeichen für das Reich Gottes und für seine Herrschaft zu sein. Dabei geben uns drei biblische Texte aus dem Alten Testament (Daniel), aus den Evangelien (das Gebet Jesu in Johannes 17) und aus einem Brief (1. Petrus) eine grundlegende Orientierung und inspirierende Beispiele.

Leitung + Referenten:

13.11.-16.11.2025
20.11.-23.11.2025
27.11.-30.11.2025
Michael Bitzer
Merle Schwarz
Prof. Dr. Arndt Schnepper
Christian Müller
Thomas Acker
Helena Brown
Prof. Gert Steyn
Andreas Scholz
Michael Bitzer
Lisa Plaum
Prof. Dr. Michael Schroth
Piero Scarfalloto
Anmeldung Anmeldung Anmeldung